Margot AnSui Böhm-Sander
NäHen
E-Mail

Schon für ihre Ausbildung zur Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin war die Sehnsucht nach gemeinsamem Tun und gleichzeitigem Sein in Stille Hauptmotiv und ist auch heute noch das tragende Element in ihrem Leben. Mit ihrer Zenpraxis begann sie im Jahr 2006, 2013 wurde sie durch Vanja Palmers und Manfred Hellrigl in der Linie von Kobun Chino Roshi zur Mönchin ordiniert und arbeitete danach einige Jahre im Felsentor mit. Seit ihrer eigenen Ordination begleitet sie auch andere im Nähen von Rakusu und Okesa, den Untergewändern und den Arbeitsgewändern, nicht nur in der Technik, sondern vor allem auch in der zugrunde liegenden Haltung. Inspiriert von der Zeit im Felsentor und einem tiefen Wunsch folgend die Praxis der Stille in den Alltag zu bringen, hat sie gemeinsam mit Johannes Bechtold in ihrem Wohnort Bregenz FreeZen ins Leben gerufen: Tägliche Zen-Praxis im öffentlichen Raum.